Leistungen
Folgende Leistungen können Sie bei mir anfragen:
1
Situationserfassung, Konzeptentwicklung und Machbarkeitsstudien
für private, kommunal oder bürgerschaftlich getragene Nah- und Fernwärmeprojekte in Zusammenarbeit mit den technischen Fachleuten. Hier interessieren mich aktuell insbesondere Projekte zur Wärmeversorgung von Bestands-Wohn- und -Mischgebieten mit Wärmebezug aus den lokalen Niedertemperatur-Wärmeenergiequellen.
2
Beratung für die Betreiber von flexibilisierten Biogasanlagen,
um für die bisher unverwertete Wärmemenge eine gute Verwertung zu finden.
3
Ausarbeitung des Finanzierungskonzeptes
und von Unterlagen für die Darlehensverhandlung mit den umworbenen Banken, Klärung und Mobilisierung von Fördermitteln, Entwurf der Vertragsgrundlagen und ähnliches.
4
Beratung und Vorträge für Bürgerenergiegruppen,
die eine Nahwärme-Genossenschaft aufbauen wollen. Coaching für den Vorstand der Genossenschaft in der Anfangszeit seiner Leitungstätigkeit.
5
Mitwirkung bei der Erstellung von regionalen und kommunalen Wärmeplänen
oder bei einem Quartierskonzept mit einem Schwerpunkt bei der Nutzung der Niedertemperatur-Wärmeenergiequellen.
Für ifpro in Freiburg - Anbieter von Ausbildungskursen für angehende kommunale Energie- und Klimaschutzbeauftragte - bin ich seit vielen Jahren als Dozent für die Unterrichts-einheiten "Grundlagen der Nah- / Fernwärmeversorgung" und "Neuentwicklungen in der Nah- / Fernwärmeversorgung" tätig. Wenn Fragen im Unterricht offen blieben, können die Kursteilnehmer mich gerne nochmals ansprechen.
Aktuelle Kurse siehe unter
www.fortbildung-klimawandel.de/ifpro/