AK Energie Bad Säckingen - Vorträge
Serviceliste
-
Im Rahmen einer Bürgerwerkstatt "Global nachhaltige Kommunen" trafen sich 2021 Bürger aus der Stadt an Arbeitstischen rund um verschiedene Themenschwerpunkte. Am Thementisch "Klima und Energie" begegneten sich bei den FFF engagierte Schüler und Energiefachleute aus der Bürgerschaft. Klimaschutz und Energiewende sind Herausforderungen, die fachlichen Tiefgang, die Formulierung von konkreten Zielen und Engagement für deren Umsetzung erfordern. Die höchsten CO2-Emissionen werden in unserer Stadt durch die Verbrennung von Erdgas und Heizöl zum Zweck der Haus- und Fernwärme verursacht. Mit Projekten in diesem Aktionsfeld zu starten war die Verabredung. Nachfolgend finden Sie Informationen zur bisherigen Arbeit.
-
KEA NW Kompakt: Neue Herangehensweisen
Zielgerichtete Freisetzung der in den Bürgern liegenden Wahrnehmung, Verantwortung und Kraftfür die Wärmewende in unseren Bestandsbaugebieten.
-
Rhein als Wärmeenergiequelle
Der Rheinals künftige Wärmeenergiequelle
Aus kaltem Flusswasser im WinterWärme für die Raumheizung gewinnen?!